Die Lebzelterei und Kerzenzieherei in Maissau weist eine lange Tradition auf – die erste Erwähnung eines Lebzelters in den Maissauer Innungsbüchern führt in das Jahr 1642 zurück. Die letzten hundert Jahre wurdenWeiterlesen…
Ein Leben für die Botanik: Franz Fischer, Botaniker, Künstler, Obmann der Krahuletz- Gesellschaft
Als Prof. Franz Fischer (1893–1968) in den späten 1950er Jahren aus Elsbethen/Salzburg nach Eggenburg zog, war er bereits ein bekannter Botaniker und botanischer Illustrator: Das von ihm gestaltete Plakat „Schutz den Alpenpflanzen“Weiterlesen…
Mineralienschaudepot
Ab Oktober 2022 gibt es jeden ersten Samstag im Monat in Eggenburg Schätze zu bestaunen: das neue Mineralienschaudepot des Krahuletz-Museums öffnet den ganzen Tag seine Pforten, um Besuchern unter fachkundiger Führung dieWeiterlesen…
Von Hausbergen und Grabzeichen. Der Maler, Sammler und Archäologe Ignaz Spöttl (1836–1892)
Sonderausstellung 2022 Der akademische Maler und vielseitig interessierte Laienforscher Ignaz Spöttl hat der Welt ein ebenso vielseitiges Erbe hinterlassen. Eine seiner Leidenschaften, die niederösterreichische Archäologie, hat er über Jahre in zahlreichen Aquarellen,Weiterlesen…
Rund um Eggenburg
Die Sonderschau 2022 des Fotoclub Eggenburg steht unter dem Motto „Rund um Eggenburg“ – mit der Präsentation, an der sich rund 30 Eggenburger Fotografen beteiligen, wird das 25jährige Bestehen des Clubs gefeiert.Weiterlesen…
QR-Codes im Museum – ein Blick hinter die Objekte.
Neben den regulären Führungs- und Vermittlungsangeboten findet der Besucher im Krahuletz-Museum ab sofort einen gänzlich neuen „Zugang“ zum Objekt. Neben ausgewählten Objekten sind gut sichtbar QR-Codes angebracht, die einen breit gefächerten BlickWeiterlesen…
UnterGlas, HinterGlas. Heilige für alle Fälle
Sonderausstellung 2021 Die Sonderausstellung des Jahres 2021 hat die „heiligen Helfer“ im Blick – ob Pestheilige, Nothelfer oder Gnadenbilder. Angerufen in Zeiten der Bedrängnis, bei Seuchen und Krankheiten, zum Schutz des HausesWeiterlesen…
Die Krahuletz-Gesellschaft informiert: Glasfaser-Ausbau in Eggenburg
Vereinlobleute-Bgm Brief
Geheimnisvolle Mechanik – Truhen, Schlüssel, Schlösser
Sonderausstellung 2020-2022 Die Wechselpräsentation des Jahres 2020 erschließt dem Besucher die geheimnisvolle Welt der Mechanik. Gezeigt werden nicht nur ungewöhnliche und faszinierende Stücke aus der Sammlung des Krahuletz-Museums wie kiloschwere Vorhangschlösser ausWeiterlesen…
Handwerk und Zünfte im Raum Eggenburg
Sonderausstellung 2019 Die Sonderschau wird im Rahmen unserer volkskundlichen Ausstellungsreihe „Neues und noch nie Gesehenes“ aus dem Krahuletz-Museum präsentiert. Wir richten den Blick auf die Entstehung von Zünften im niederösterreichischen Raum undWeiterlesen…