Exkursion: Hausberge – adelige Herrensitze
Exkursion mit privaten PKW, Leitung Mag. Gerhard Hasenhündl Programm: 10 Uhr Treffpunkt Krahuletz-Museum oder 10:30 Uhr Nappersdorf, Parkplatz beim Gemeindeamt Haltepunkt 1: Dernberg Hausberganlage ca. 12:30 Uhr Mittagessen Haltepunkt 2: Stronegg HausberganlageWeiterlesen...
Lange Nacht der Museen
Programm: 18:00: Eröffnung 19:00: Führung durch das Mineralien-Schaudepot in der ehem. Eggenburger Möbelfabrik 20:00: Führung durch die Ziegelsammlung des Krahuletz-Museums mit Besuch der Schwarzen Küche im ehem. Bürgerspital 21:30: Führung durch dieWeiterlesen...
Exkursion: zur ehemaligen Funkanlage „Zangendorf 4“ am Gipfel des Manhartsberges
Exkursion mit privaten PKW zur ehemaligen Funkanlage „Zangendorf 4“ am Gipfel des Manhartsberges Mit Karl Jordan und Dr. Johannes M. Tuzar, anschließender Heurigenbesuch Die Exkursion führt zum Gipfel des Manhartsbergs mit demWeiterlesen...
Vortrag: Von der Grundsteinlegung zur Barrierefreiheit. 120 Jahre Krahuletz-Museum, Eggenburg
Vortrag mit Bildern von Mag. Gerhard Dafert und Dr. Johannes M. Tuzar im Rahmen der Eggenburger Kulturwoche(n)
Tag der Offenen Tür im Krahuletz-Museum
Freier Eintritt, Spenden erbeten 14:00: Führung durch das Depot 2 in der ehemaligen Eggenburger Möbelfabrik 15:00: Führung durch die Sonderausstellung „Von Hausbergen und Grabzeichen. Der Maler, Sammler und Archäologe Ignaz Spöttl (1836–1892)“
Exkursion: Ignaz Spöttl und das Geheimnis von Großweikersdorf
Kulturfahrt mit privaten PKW mit Dr. Johannes M. Tuzar Programm: 12:00: Treffpunkt vor dem Krahuletz-Museum oder um 12:30: Pfarrkirche Großweikersdorf, steinernes Grabmal des Graf Johannes/Hans Thurzo Haltepunkt 1: Hausberg, mittelalterliche Befestigung HaltepunktWeiterlesen...
Vortrag: Neue Ergebnisse an der Altsteinzeitlichen Fundstelle Kammern-Grubgraben. Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts
Vortrag mit Bildern von Dr. Thomas Einwögerer (ÖAI)
Vortrag: Eisengewinnung und -verarbeitung auf den mittelalterlichen Burgen Feinfeld und Sachsendorf, NÖ
Vortrag mit Bildern von Lukas Kerbler MA (Krahuletz-Museum) Die großflächig archäologisch ergrabenen Burgenanlagen von Feinfeld und Sachsendorf (beide im Bezirk Horn) lieferten Funde und Befunde, welche mit der Eisengewinnung und -verarbeitung inWeiterlesen...
Vortrag: Als Ur-Elefanten durch Niederösterreich streiften
Vortrag mit Bildern von Doz. Dr.in Ursula Göhlich (NHM Wien) Der Vortrag gibt einen Einblick zur Entwicklungsgeschichte der Rüsseltiere im Allgemeinen und berichtet von jenen Ur-Elefanten, die tatsächlich in Österreich (speziell Wald-Weiterlesen...
Themenführung: Auf den Spuren der Figuren
Themenführung durch die Pfarrkirche St. Stephan/Eggenburg mit Mag. Christian Jordan Treffpunkt: vor der Pfarrkirche
Generalversammlung der Krahuletz-Gesellschaft
Im Anschluss: Präsentation der Krahuletz-Bilder von Norbert-Christoph Schröckenfuchs durch den Künstler