Präsentation: Die Teufelslucke bei Eggenburg – Klimaarchiv der letzten 50.000 Jahre
Die unscheinbare kleine Höhle bei Roggendorf, Gemeinde Röschitz, nahe Eggenburg zählt zu den wichtigsten pleistozänen Fundstellen weltweit. Sie war unter anderem ein Lagerplatz der eiszeitlichen Hyäne. Die Höhle liegt an der WestseiteWeiterlesen...
Vortrag: Hügelgräber – „Pyramiden des Weinviertels“
Vortrag mit Bildern von Dr. Ernst Lauermann (Stockerau)
Exkursion: Pyramiden des Weinviertels
Exkursion mit privaten PKW, Leitung Dr. Ernst Lauermann Programm: 9:30 Uhr Treffpunkt vor dem Krahuletz-Museum oder 10:30 Uhr Parkplatz beim Michelsberg Haltepunkt 1: Wanderung auf den Michelberg, Erläuterungen zu den archäologischen AusgrabungenWeiterlesen...
Vortrag: Hausberge – adelige Herrensitze und Wehrbauten des Mittelalters
Vortrag mit Bildern von Mag. Gerhard Hasenhündl (Hollabrunn)
Exkursion: Hausberge – adelige Herrensitze
Exkursion mit privaten PKW, Leitung Mag. Gerhard Hasenhündl Programm: 10 Uhr Treffpunkt Krahuletz-Museum oder 10:30 Uhr Nappersdorf, Parkplatz beim Gemeindeamt Haltepunkt 1: Dernberg Hausberganlage ca. 12:30 Uhr Mittagessen Haltepunkt 2: Stronegg HausberganlageWeiterlesen...
Lange Nacht der Museen
Programm: 18:00: Eröffnung 19:00: Führung durch das Mineralien-Schaudepot in der ehem. Eggenburger Möbelfabrik 20:00: Führung durch die Ziegelsammlung des Krahuletz-Museums mit Besuch der Schwarzen Küche im ehem. Bürgerspital 21:30: Führung durch dieWeiterlesen...
Exkursion: zur ehemaligen Funkanlage „Zangendorf 4“ am Gipfel des Manhartsberges
Exkursion mit privaten PKW zur ehemaligen Funkanlage „Zangendorf 4“ am Gipfel des Manhartsberges Mit Karl Jordan und Dr. Johannes M. Tuzar, anschließender Heurigenbesuch Die Exkursion führt zum Gipfel des Manhartsbergs mit demWeiterlesen...
Vortrag: Von der Grundsteinlegung zur Barrierefreiheit. 120 Jahre Krahuletz-Museum, Eggenburg
Vortrag mit Bildern von Mag. Gerhard Dafert und Dr. Johannes M. Tuzar im Rahmen der Eggenburger Kulturwoche(n)
Tag der Offenen Tür im Krahuletz-Museum
Freier Eintritt, Spenden erbeten 14:00: Führung durch das Depot 2 in der ehemaligen Eggenburger Möbelfabrik 15:00: Führung durch die Sonderausstellung „Von Hausbergen und Grabzeichen. Der Maler, Sammler und Archäologe Ignaz Spöttl (1836–1892)“
Exkursion: Ignaz Spöttl und das Geheimnis von Großweikersdorf
Kulturfahrt mit privaten PKW mit Dr. Johannes M. Tuzar Programm: 12:00: Treffpunkt vor dem Krahuletz-Museum oder um 12:30: Pfarrkirche Großweikersdorf, steinernes Grabmal des Graf Johannes/Hans Thurzo Haltepunkt 1: Hausberg, mittelalterliche Befestigung HaltepunktWeiterlesen...
Vortrag: Neue Ergebnisse an der Altsteinzeitlichen Fundstelle Kammern-Grubgraben. Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts
Vortrag mit Bildern von Dr. Thomas Einwögerer (ÖAI)