Tag der offenen Tür im Krahuletz-Museum
Freier Eintritt im Krahuletz-Museum (10 bis 17 Uhr), im Mineralienschaudepot des Krahuletz-Museums (MÖFA Depot 2, Museumgasse 6, 10 bis 17 Uhr) und im Ziegelmuseum (Bürgerspitalgasse, 14 bis 16 Uhr)
Exkursion: Geologie und Kulturgeschichte rund um Rosenburg
Exkursion mit privaten PKW, Leitung Dr. Reinhard Roetzel und Dr. Johannes M. Tuzar Anmeldung bis 25.10. unter office@krahuletzmuseum.at oder +43 2984 34003 Unkostenbeitrag: € 10,00 Treffpunkt: 10:30 vor dem Krahuletz-Museum oder 11:00Weiterlesen...
[XR]noe | human nature
(c) Nagl | Wintersberger Eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Geologie Niederösterreichs im virtuellen Raum mit einer Live-Tanzperformance. Mit Andrea Nagl, FH-Prof. Markus Wintersberger und Dr. Reinhard Roetzel Das im November 2022 imWeiterlesen...
Führung durch den Barocksaal im Grätzl
Besichtigung und Führung durch den Barocksaal (Kaisersaal) im Grätzl Nr. 1, mit Mag. Gerhard Dafert Zum letzten Mal vor dem geplanten Verkauf an einen privaten Eigentümer ist noch im November 2023 derWeiterlesen...
Führung durch den Barocksaal im Grätzl
Besichtigung und Führung durch den Barocksaal (Kaisersaal) im Grätzl Nr. 1, mit Mag. Gerhard Dafert Zum letzten Mal vor dem geplanten Verkauf an einen privaten Eigentümer ist noch im November 2023 derWeiterlesen...
Kinderworkshop: Weihnachtliches Kerzenverzieren
angeregt durch die Sonderausstellung 2023/2024 "Unter dem Schutz des Heiligen Ambrosius – die Lebzelterei und Kerzenzieherei Schmid in Maissau" bietet die Kerzenzieherin Karin Schmid den Kinderworkshop zum weihnachtlichen Kerzenverzieren an. Die VeranstaltungWeiterlesen...
Führung durch den Barocksaal im Grätzl
Besichtigung und Führung durch den Barocksaal (Kaisersaal) im Grätzl Nr. 1, mit Mag. Gerhard Dafert Zum letzten Mal vor dem geplanten Verkauf an einen privaten Eigentümer ist noch im November 2023 derWeiterlesen...
ZUSATZTERMIN: Führung durch den Barocksaal im Grätzl
Aufgrund der hohen Nachfrage besteht am 8. Dezember noch eine letzte Möglichkeit zur: Besichtigung und Führung durch den Barocksaal (Kaisersaal) im Grätzl Nr. 1, mit Mag. Gerhard Dafert Zum letzten Mal vorWeiterlesen...
ZUSATZTERMIN: Führung durch den Barocksaal im Grätzl
Aufgrund der hohen Nachfrage besteht am 8. Dezember noch eine letzte Möglichkeit zur: Besichtigung und Führung durch den Barocksaal (Kaisersaal) im Grätzl Nr. 1, mit Mag. Gerhard Dafert Zum letzten Mal vorWeiterlesen...
Saisoneröffnung
Das Krahuletz-Museum startet in die Museumssaison 2024.
Ausstellungseröffnung&Vortrag: 120 Jahre Erdstallforschung im Eggenburger Raum
Die letzten „120 Jahre Erdstallforschung im Eggenburger Raum“ werden in der kleinen Sonderpräsentation aufgerollt, die die Museumssaison 2024 im Krahuletz-Museum eröffnet. Gezeigt werden Teile einer bereits im Wiener Photoinstitut Bonartes, im StiftsmuseumWeiterlesen...