Im Fokus der neuen Sonderausstellung „Historische Waffen“ steht Georg Krahuletz, der Vater des Museumsgründers: ein angesehener Büchsenmacher aus Eggenburg, dessen Waffen es bis in die Waffenkammer von Kaiser Franz Josef schafften. Die Ausstellung beleuchtet die Wurzeln der Büchsenmacherfamilie Krahuletz im böhmischen Raum ebenso wie die Auswirkungen des Revolutionsjahres 1848 auf das Schicksal der Familie.
Neben zahlreichen Prunkstücken aus der Werkstatt Georg Krahuletz’, zeigt die die Ausstellung eine kuratierte Auswahl aus der historischen Waffensammlung des Museums, zusammengestellt von dem Wiener Büchsenmacher Martin Kruschitz. Zu sehen sind Highlights vom Steinschlossgewehr bis hin zur Maschinenpistole eines russischen Soldaten, die 1845 ihren Weg ins Museum fand. In thematisch gegliederten Kurzfilmen vermittelt Martin Kruschitz spannende Einblicke in die Entwicklung und Geschichte des Büchsenmacherhandwerks.
Die Sonderausstellung „Historische Waffen“ eröffnet am 4. Oktober 2025.