Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sammelnachmittag Zeitgeschichte

Für die geplante Dauerausstellung zur Eggenburger Zeitgeschichte suchen wir das Gespräch und mögliche weitere Ausstellungsobjekte aus dem Zeitraum 1900-1970 (Fotos, Tagebücher, Dokumente, Plakate, Objekte mit besonderer Geschichte usw.)

Tag des Digitalen Denkmals im Krahuletz-Museum

Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ präsentiert das Krahuletz-Museum ausgewählte Artefakte mit Augmented-Reality-Funktionalität sowie das eigens entwickelte Computerspiel aus dem Projekt smART Data BRIDGE Krahuletz. Analoge Objekte und digitale Modelle tretenWeiterlesen...

AUSGEBUCHT: Workshop: Messer schmieden

Kursziel: Herstellung einer Messerklinge aus Stahl. Kursinhalt: Vermittelt werden die Grundlagen des Schmiedens, verschiedene Arten von Messern und historische Hintergründe. Anschließend schmiedet jeder Teilnehmer seine persönliche Messerklinge, die nach der Formgebung gehärtetWeiterlesen...

Ausstellungseröffnung: Historische Waffen

Die Büchsenmacherei hatte in der Familie Krahuletz Tradition - aus diesem Grund verfügt das Krahuletz-Museum über eine umfangreiche Sammlung historischer  Waffen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Sonderausstellung gibt einen Einblick inWeiterlesen...

AUSGEBUCHT: Workshop: Messer schmieden

Kursziel: Herstellung einer Messerklinge aus Stahl. Kursinhalt: Vermittelt werden die Grundlagen des Schmiedens, verschiedene Arten von Messern und historische Hintergründe. Anschließend schmiedet jeder Teilnehmer seine persönliche Messerklinge, die nach der Formgebung gehärtetWeiterlesen...

Neues aus der Altsteinzeit um Krems

Vortrag von Dr. Thomas Einwögerer anschließend Präsentation des neuen Museumsführers Archäologie   Beitragsbild: altsteinzeitliche Knochenflöte aus Grubgraben