Eggenburger Ansichten Reloaded
Krahuletz-Museum Krahuletz-Platz 1, EggenburgIn Fortsetzung unserer Sonderausstellung "Eggenburger Ansichten. 1746 - 1945", die noch bis zum 14. April 2019 zu besichtigen ist, zeigt das Krahuletz-Museum Arbeiten von (noch) unbekannten, jungen Eggenburger KünstlerInnen: In Zusammenarbeit mitWeiterlesen...
„DO YOU WANT A WHALE? Die Geschichte eines Pottwals“
Krahuletz-Museum Krahuletz-Platz 1, EggenburgVortrag mit Bildern von Dr. Reinhard Kikinger (Meeresbiologe, Senftenbergeramt) Abenteuerliche Bergung eines Walskeletts auf einer entlegenen Malediveninsel, die Präparation und der Aufbau des Skeletts zu einem Ausstellungsobjekt.
Georg Krahuletz, ein vergessener Büchsenmacher und dessen Familie
Vortrag von Kurt Linsbauer (Eggenburg)
ABSAGE: Finissage der Sonderausstellung Eggenburger Ansichten Reloaded
aus Termingründen wurde diese Veranstaltung auf den 8. April 2019 vorgezogen
Museumsfrühling Niederösterreich
Gemeinsame Veranstaltungen der Museen in Eggenburg, Horn, Gars und Grafenberg, sowie der Marktgemeinde Burgschleinitz/Kühnring. Samstag, 18.5.2019 Museum Horn: 15 Uhr - Eröffnung der Gedenknische für den Museumsgründer Professor Josef Höbarth 17 UhrWeiterlesen...
Rohstoffexkursion IV – Auf den Spuren edler Steine
Exkursion mit privaten PKW Treffpunkt: 10 Uhr Krahuletz-Museum Programm: Grub bei Messern Marmorabbau und Kalkbrennerei Brunn/Wild Marmorabbau und Kalkbrennerei ca. 12:30 Uhr: Mittagessen Dappach und St. Marein Grafitabbau Atzelsdorf Steinbruch Marmor RothweinsdorfWeiterlesen...
Tagung des Vereins Sonnwendstein
im Krahuletz-Museum Anmeldung und Infos unter www.sonn-wend-stein.at, gerhard.fritz@drei.at, +43 660 552 25 61
Konzert der Sommerakademie Allegro Vivo
Anmeldung und Karten unter: Verein Academia Allegro Vivo Tel. 02982/4319, Email: office@allegro-vivo.at